Vergangene Events

Erste Total Mondfinsternis 2025

Am Morgen des 14.3.2025  findet beim  Untergang des Vollmondes eine totale Mondfinsternis statt.
Leider kann davon nur gerade die Halbschatten und der Anfang der partiellen Verfinsterung beobachtet werden.
Bei der Totalität ist der Mond in unseren Breitengrade bereits untergegangen.

Die Sternwarte bleibt geschlossen.

Weitere Infos unter: Totale Mondfinsternis 14.3.2025

Planetenparade 2025

Kurz nach Sonnenuntergang am25. Februar 2025 findet auf der südlichen Himmelshälfte eine regelrechte Planetenparade statt.
Dies ist ein sehr seltenes Ereignis und findet nur ca. alle 20 Jahre statt.
Die 7 sichtbaren Planeten reihen sich entlang der Ekliptik (scheinbare Bahn der Sonne) auf.
Mit einem Teleskop sind 7 der 8 Planeten sichtbar! Die Erde und der Kleinplanet Pluto sind dabei nicht eingeschlossen.
 
Bei öffentlichen oder privaten Führungen werden dies Objekte bei der Beobachtung gezeigt.
 
Weitere Infos unter: Planetenparade2025

Saturnbedeckung 2025

In den frühen Abendstunden des Sa. 4. Januar 2025 bedeckt der Mond den Planeten Saturn für ca 1 Stunde.
Sowohl Ein- als auch Austritt finden bei Dunkelheit statt und sind gut beobachtbar.
Für Beobachter bei der Sternwarte Mirasteilas findet das Spektakel zwischen 18:32 und 19:35 Uhr statt.
 
Die öffentliche Führung an diesem Abend beginnt bereits um 18:00 und endet um 21:30.
Dabei beobachten wir zuerst die Saturnbedeckung und machen danach eine reguläre Führung .
Melden Sie sich also zur öffentliche Führung vom 4.1.2025 an.
Bei schlechtem Wetter finden keine Führungen statt.

Flyer zum downloaden:Saturnbedeckung 2025

Die Führung muss leider wegen schlechtem Wetter abgesagt werden!

 

Tag der Astronomie 2024

Der Anlass musste wegen schlechtem Wetter abgesagt werden!

 

Kinderführungen 2024

Am 8.10, 9.10 und 10.10.2024 fanden die Führungen für Kinder von 7-12 Jahre an.

 

 

Earth Night 2024

Am 6. September findet die Earth Night statt.

Ziel ist es das Licht für eine Nacht auszuschalten oder zu reduzieren um auf die Lichtverschmutzung aufmerksam zu machen.

Helft mit und löscht alle unnötigen Beleuchtungen.

https://www.earth-night.info/

Dunkelheitsmessung in der Nacht vom 6. - 7.9.2024 03:00 Uhr.    Zenitdunkelheit: 21.60mag/arcsec2

 

 

 

Saturnbedeckung 2024

In den frühen Morgenstunden des 21.August 2024 findet in der Morgendämmerung ein eher seltenes Schauspiel am Himmel statt.

Der untergehende Vollmond bedeckt den Saturn für 1 Stunde. 

Flyer zum downloaden:Saturnbedeckung

Die Sternwarte bleibt geschlossen.

In Freienbach SZ ergab sich eine Gelegenheit das Ereignis um 05:21 MSZ im Bild festzuhalten.

Marco Sutter: Mead200LX, Sony a7s, 1/90s, ISO1600, Adobe LightRoom

Perseiden Sternschnuppennacht 2024

Die Perseiden 2024 erreichen den Höhepunkt am 12. Aug.
Auch in den umliegenden Nächten lohnt sich ein Blick in den Nachthimmel.